Orbitalsäge

Maschinen

Für sehr große Rohrdurchmesser mit dünnen Wandstärken.

300+Erfolgreiche
Projekte

75 JahreKonstruktions-
Erfahrung

2,2 MioSägeabschnitte
pro Tag

100+Zufriedene
Kunden

  • Zeichnet sich durch hohe Präzision beim Trennschnitt, geringe Schnittbreite und minimale Kosten für Sägeblätter aus.
  • Für das automatische Sägen dünnwandiger Metallrohre hat mbs jetzt die erste Maschine der neuen Generation der MM-Orbitalsägen als schlüsselfertige Lösung fertiggestellt. Sie beinhaltet die Zuführung der Rohre aus dem Schräglademagazin, die um die Rohrachse rotierende Sägeeinheit sowie die Abfuhr der Abschnitte bis zur Übergabe an einen Roboter.
  • Orbitalsägen verfügen über zwei kleine, dünne Sägeblätter, die um 180° versetzt in der Sägeeinheit angeordnet sind und nur wenig in den Rohrquerschnitt eintauchen. Dadurch erzielen sie eine hohe Materialeffizienz und wegen der exakten Führung eine deutlich höhere Schnittpräzision. Darüber hinaus ist dieses Trennverfahren äußerst kostengünstig.
  • Die Anlage arbeitet mit einer Positioniergenauigkeit der Kugelrollenspindel von +/- 0,07 mm. So eignet sie sich zum Beispiel für Rohrabschnitte, die anschließend automatisch mit Flanschen verschweißt werden und bei denen das Spaltmaß exakt eingehalten muss. Ein weiterer Vorteil der Orbitalsäge ist, dass die runde Kontur der Filterrohre trotz der Wandstärke von nur 0,7 mm erhalten bleibt. Dazu tragen sowohl das präzise Einspannen der Rohre als auch der geringe Durchmesser der Sägeblätter bei.
  • Die geringe Dicke der Sägeblätter bringt besonders beim Trennen von Ringen eine erhebliche Kostenersparnis mit sich, denn je kürzer die Abschnitte sind, desto mehr schlägt die Breite des Sägeschnittes zu Buche.